FC Trofaiach erhält neues Flutlicht am Trainingsplatz
20. August 2020Gewinnspielaktion „Trofaiach kauft daheim“
28. August 2020
Der Gemeinderat der Stadt Trofaiach hat beschlossen, 7 Referentinnen und Referenten zu bestellen. Diese bereiten gemäß der Gemeindeordnung im Vorfeld von Gemeinderatsbeschlüssen wesentliche Inhalte auf, sind Ansprechpartner zum jeweiligen Themenbereich für Bevölkerung und Verwaltung, organisieren Veranstaltungen und Aktionen, holen Meinungen ein und berichten dem Gemeinderat über ihre Tätigkeiten. Breit gestreute Aufgaben, die auch mit einem nicht zu unterschätzenden zeitlichen Aufwand verbunden sind und deutlich über die Teilnahme an einigen Sitzungen pro Jahr hinausgeht! Daher fasste der Gemeinderat vor Jahren auch den Beschluss, den Referentinnen und Referenten eine monatliche Aufwandsentschädigung auszuzahlen. Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion wurde bei der Gemeinderatswahl mit der absoluten Mehrheit ausgestattet und schlägt daher auch die personelle Besetzung der Referentinnen und Referenten vor.
Gegen die Einrichtung der 7 ReferentInnen stimmte die KPÖ. Vizebürgermeisterin Leitenbauer meinte: "Die SPÖ sieht den Gemeinderat als Selbstbedienungsladen und versorgt 7 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit bezahlten Posten! Auch wenn manche ReferentInnen in der Vergangenheit gute Arbeit erbracht haben, sind wir grundsätzlich gegen bezahlte Posten."
Leitenbauer sah in der Besetzung gar „politisch bedenkliche“ Entscheidungen, da kein Mandatar einer anderen Fraktion eine Funktion übertragen bekam. Dazu Bürgermeister Abl: „Wir haben sogar überlegt, auch Funktionen an Vertreter der Opposition zu übertragen. Aber nachdem in den letzten Tagen ein von KPÖ-Stadtrat Christian Weiß mitunterzeichneter Brief kursiert, der Projekte der Stadt bei öffentlichen Stellen schlechtmacht, sind wir davon abgegangen diesen Personen auch noch offizielle Funktionen zu übertragen.“
Die KPÖ-Kritik an den mit einer Aufwandsentschädigung verbundenen ReferentInnen geht allerdings klar ins Leere. Man braucht in einer Stadt wie Trofaiach durchaus Expertinnen und Experten, die sich mit voller Kraft für ihr Themengebiet engagieren! Diese sieben Personen haben auch die volle inhaltliche Verantwortung, damit verbundene Aufgaben und investieren viel von ihrer persönlichen Freizeit. Dafür erhalten sie eine monatliche Aufwandsentschädigung von rund EUR 340,- (brutto), zahlen davon noch Ehrenpreise, Spenden an unsere Vereine usw. Gesamtbezug dieser sieben Personen pro Monat: EUR 2.386,51
Vergleicht man diese umfangreichen Aufgaben und die moderate Aufwandsentschädigung mit den Bezügen von Vzbgm. Leitenbauer und STR Weiß (beide KPÖ), ist die Sache endgültig klar: Diese zwei Personen erhalten in Summe EUR 3.409,30 pro Monat. Ohne inhaltliche Aufgabe. Ohne Themen-Verantwortung.
Trofaiach braucht auch den Vergleich mit anderen Städten nicht scheuen: In einer Stadt wurden 10 Ausschüsse eingerichtet, deren Vorsitzende in gleicher Höhe wie ein Stadtratsmitglied entschädigt werden. In einer weiteren Stadt der Obersteiermark sind acht Ausschüsse und 16 ReferentInnen bestellt worden.
Frauenreferentin
Mag. Sylvia Ippavitz
EU- und Städtepartnerschaftsreferent
Helmut Wiesmüller
Seniorenreferentin
Herta Augustin
Wusstest du, dass die Frauenreferentin…
- durch ihren Einsatz Trofaiach noch attraktiver für Frauen machen will?
- laufend an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Vereinbarung von Beruf und Familie kämpft?
- spezielle Veranstaltungen, Aktionstage und Ausflüge für Frauen organisiert und begleitet?
- auch auf das gerade für Frauen oft sehr wichtige Thema Sicherheit im direkten Lebensumfeld großen Wert legt und dies bei neuen Projekten einbringt?
Wusstest du, dass der EU- und Städtepartnerschaftsreferent…
- die Aktivitäten mit unseren beiden Partnerstädten Kamnik (SLO) und Clonmel (IRE) plant und koordiniert?
- sich für die Begleitung von Gästen aus den Partnerstädten oft tagelang Urlaub von seinem Brotberuf nimmt?
- auch an österreichweiten Vernetzungstreffen von EU-GemeinderätInnen teilnimmt?
- durch seine Aktivitäten den aktiven Austausch von Vereinen der Partnerstädte mitorganisiert und ermöglicht?
Wusstest du, dass die Seniorenreferentin…
- in ständigem Austausch mit Seniorinnen und Senioren steht?
- sich um die Anliegen der älteren Generation kümmert und diese bei Bedarf auch in den Gemeinderat trägt?
- um spezielle Angebote (zB. Handy- oder Computerkurse, usw.) bemüht ist?
- Veranstaltungen und Ausflüge für Senioren organisiert und diese selbst in ihrer Freizeit begleitet?
Jugendreferent
Kevin Katzbauer
Tierschutzreferentin
Claudia Sarrer
Kulturreferent
Rene´ Pichler
Wusstest du, dass der Jugendreferent…
- sich für aktive Jugendbeteiligung in unserer Stadt einsetzt?
- die Stimme der jungen Trofaiacherinnen und Trofaiacher im Gemeinderat ist?
- zusammen mit der Jugend an neuen Projekten arbeitet?
- sich für das EUR 10.000,- Aktionsbudget speziell für Jugendliche in unserer Stadt einsetzt und damit neue Akzente setzt?
Wusstest du, dass die Tierschutzreferentin…
- durch ihren Einsatz für massive Verbesserungen für HundehalterInnen in Trofaiach sorgt?
- sich um die Anliegen des Tierschutzvereins auf politischer Ebene kümmert?
- Ansprechpartnerin für alle Themen rund um ein gutes Miteinander von Mensch und Tier in unserer Stadt agiert?
- sich für den Artenschutz (zB. Blühstreifen und –wiesen für Bienen) und den Schutz von Weideflächen einsetzt?
- spezielle Veranstaltungen und Vorträge rund um Mensch und Tier organisiert und durchführt?
Wusstest du, dass der Kulturreferent…
- in den letzten 5 Jahren das Kulturprogramm in Trofaiach massiv ausgebaut hat?
- rund 400 Stunden seiner Freizeit in die Vorbereitung von Veranstaltungen investiert?
- jährlich rund 70 Veranstaltungen besucht?
- bei ca. 15 Jahreshauptversammlungen udgl. der Trofaiacher Kulturträger vertreten ist?
- Trofaiach in Kulturfragen auch über die Stadtgrenzen hinaus vertritt, sich in der Szene vernetzt und an Terminen teilnimmt?
- als Bindeglied zwischen Künstlern, Veranstaltern und der Stadtgemeinde in organisatorischen, technischen und rechtlichen Belangen tätig ist?
Sporteferent
Wolfgang Leithold
Wusstest du, dass der Sportreferent…
- als direkter politischer Ansprechpartner für über 40 Sportvereine in unserer Stadt agiert?
- als glühender Fan unserer Sportlerinnen und Sportler selbst rund 100 Sportveranstaltungen, Matches, Turniere usw. im Jahr besucht?
- rund 30 Sachpreis- und Pokalspenden pro Jahr für Trofaiacher Vereine mit seiner Aufwandsentschädigung bezahlt?
- sich laufend für optimale Rahmenbedingungen der Trofaiacher Sportlerinnen und Sportler einsetzt?